Um unser Freibad zu unterstützen haben wir zusammen mit der MZ 10 Tagesfamilienkarten verlost. Viel Spaß den Gewinnern!
_____________________________________________________________________________________________-
Die neue Mustersatzung des Bayrischen Gemeindetages zum Stassenausbaubeitrag ist nun da, und wir sind dabei diese für Gammelsdorf zu bearbeiten, und demnächst im Gemeinderat als Antrag einzubringen. Wer von den Bürgern Interesse hat dabei mit zu wirken, kann sich gerne melden. Es wäre schön wenn die Bürger auch hier ihren Einsatz zeigen würden, wie sie es zur Zeit auch in anderen Bereichen machen.
______________________________________________________________________________________________
Seit 20.Mai 2016 ist unser Freibad wieder geöffnet. Die Gemeinde freut sich über Ihren Besuch.
_____________________________________________________________-
Am 25.2.16 hat der Bayrische Landtag die Gesetzesänderung in Bezug auf die Strassenausbaubeitragssatzung beschlossen. Wir bereiten bereits den Antrag zur Satzungsänderung in Gammmelsdorf vor. ____________________________________________________________________________________________________________
Heute haben wir beim Landrat nachgefragt wie lange der Landkreis noch bei den Zuständen in Kothingried zuschaut? Jeder Bürger der eine Ausnahme möchte bekommt die zur Zeit bei uns nichts. Aber wenn ein Neubürger meint er kann machen was er willl, schweigt das Landratsamt. So geht es nicht!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Freiwillige Feuerwehr Enghausen- Priel hat die Radio Arabella- Party 2016 gewonnen. Wir Gratulieren !
_________________________________________________________________________________________________________
Baby Nahrung für die vielen Bedürftigen deutschen Familien hat die BGG in Moosburg der Tafel übergeben. Die BGG bedankt sich auch bei dem Hersteller der Nahrungsmittel, der nicht genannt werden möchte. Wir werden künftig öfters derartige Aktionen machen, um
unsere Solidarität mit den Schwachen unserer eigenen Bevölkerung zu bekunden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein voller Erfolg für die Ausrichter war das Schwimmmbadfest am 13.6. Wurde toll ausgerichtet und Betreut. Dafür war auch der Besuch sehr gut.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit 16.5.15 ist das Schwimmbad wieder geöffnet. Das Bad sollten alle Bürger umfangreich besuchen. Viele Gemeinden wären froh ein solches Bad zu besitzen.
_____________________________________________________________________________________________________________-
Einen schönen Abend verlebten wir im Feuerwehrhaus in Priel am 5.3.15 beim Spanferkel essen.
Neben dem Burschenverein Priel, dem Theaterverein Priel, der Feuerwehr Enghausen-Priel und dem Stammtisch waren auch Bürger aus Gammelsdorf und Reichersdorf dabei. Es war ein geselliger Abend mit hervorragendem Essen. Das werden wir gelegentlich wiederholen.
________________________________________________________________________________________________
Eine bewegende Trauerfeier fand heute am 29.1.15 in München für den Verstorbenen Georg Lohmeier statt. Über 400 Trauergäste fanden sich am Nordfriedhof ein. Unter anderem Otto Wiesheu, Ilse Neubauer,Luitpold Prinz von Bayern, eine Abordnung von Weiß - Blau Gammelsdorf unter der Führung von Mathias Bauer, und für die Fraktion der BGG der Gemeinderat Uwe Penner
_____________________________________________________________________________________
BGG Bürgerpreis 2015
In dem Bestreben, Verdienste von Einzelpersonen und Vereinen für vorbildlich ehrenamtliches, soziales oder umweltpolitisches Engagement zu ehren, verleiht die BGG künftig alljährlich einen Bürgerpreis. Als Preisträger kommen in Frage Institutionen und Bürger , welche über private Anliegen oder über dienstliche oder amtliche Verpflichtungen hinaus, ein besonderes Engagement im sozialen oder umweltpolitischen Bereich der Gemeinde Gammelsdorf bewiesen, und damit in der Öffentlichkeit ein Beispiel gesetzt haben.
Wohnsitz im Gemeindebereich Gammelsdorf ist zwingend.
Vorschlagsberechtigt für die Verleihung des Bürgerpreises sind ab sofort die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gammelsdorf. Spätester Einreichtermin ist immer der 30.8. des Jahres, bei Uwe Penner, Priel 20, 85408 Gammelsdorf.
Die Preisträger werden dann von der BGG Fraktion auf Grund der Vorschläge ermittelt.
Urkunde und Geldzuwendung werden im Rahmen einer kleinen Feier im Oktober verliehen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit 8.12.2014 haben wir eine eigene Kontoverbindung.Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende. Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding, IBAN: DE14743626630000616036
________________________________________________________________________________________________
Der gesamte Gemeinderat war am 4.12.14 zur Besichtigung bei Jungheinrich im neuen Werk in Moosburg.War sehr interessant.
_____________________________________________________________________________________________
Am 1.12.2014 haben wir einen schriftlichen Antrag für die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung eingereicht. Wir haben beantragt die Ferienspiele künftig über die Gemeinde zu veranstalten. Dazu soll ein Betrag in den Haushalt eingestellt werden.Das Programm soll dann gemeinsam mit dem Jugendbeauftragten, den Vereinen , der ÜWG ,der BGG und einzelnen Bürgern zusammengestellt werden.
__________________________________________________________________________________________
Laut Schreiben vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz an die BGG vom 20.11.2014 ist entweder noch in diesem Jahr oder Anfang 2015 mit einem endgültigen Ergebnis zur "Grube auf dem Brand" zu rechnen. Der Abschlussbericht wird gerade vorbereitet. Wir sind gespannt auf das Ergebnis.
___________________________________________________________________________________________
Erfolgreich beendet wurden die Ferienspiele 2014. Wir beginnen bereits mit der Planung für 2015.
Vielen Dank an alle die uns unterstützt haben.
Im nächsten Jahr wird es hoffentlich ein größeres Programm geben, an dem sich alle Vereine und die Gemeinde beteiligen. Wir halten Sie auf dem laufenden.
_______________________________________________________________________________________________
Der Bezirkstag von Oberbayern plant für 2015 die Bezirksumlage um 2 % zu senken. Neu sind dann 19,5% Umlage.
Der endgültige Beschluss fällt in der Haushaltssitzung im Dezember. Es ist anzunehmen das der Landkreis die Senkung weitergibt. Das wäre dann auch eine Entlastung unseres Haushaltes.
____________________________________________________________________________________________
Zu einem Absoluten Renner entwickelt sich unser Ferienprogramm. 38 Kinder nahmen am 4.8. beim Waldspaziergang, den Wettkämpfen und dem Anschliessenden Grillen, zusammen mit den Eltern teil. Am 18.8. findet das Ponyreiten und Pferdepflege in Enghausen statt.Hier gibt es noch drei freie Plätze. Anmeldung ist möglich unter Uwe Penner Tel:08766 939866. Die Fahrt zum Flughafen am 26.8. ist vollständig ausgebucht.Wir werden nun noch mal einen Anlauf im Gemeinderat starten, damit im nächsten Jahr ein größeres Ferienprogramm in Zusammenarbeit mit der Gemeinde zustande kommt.
_____________________________________________________________________________________________
Das Schulungsseminar am 28.6. in Gammelsdorf zum Thema "Strassenausbaubeitragssatzung" mit dem Bayerischen Kommunalen Bildungswerk war ein voller Erfolg. Vieles an offenen Fragen konnte erledigt werden.
Es waren nicht nur Bürgermeister und Gemeinderäte aus Oberbayern vertreten. Auch Bürger die das Thema interessiert, waren zahlreich vertreten. Der Behindertenvertreter des Landkreis Freising Konrad Weinzierl(CSU) besuchte ebenfallls die Schulung.Auch der stellvertr. Landrat von Freising, Robert Scholz (FW) war anwesend.
Die Gemeinderäte der BGG waren vollständig vertreten. Der Bürgermeister,sein Stellvertreter und die restlichen Gemeinderäte der ÜWG waren leider nicht dabei.
_______________________________________________________________________________________
Erfolgreich war unsere Familientageskarten Verlosung für das Schwimmbad. In Zusammenarbeit mit der Moosburger Zeitung und dem Freisinger Tagblatt konnten die Freikarten über den gesamten Landkreis verstreut an die Gewinner übergeben werden.
________________________________________________________________________________________________
Am 20.2. fand eine Ortsbegehung unserer Kandidaten mit Kreisräten der Freien Wähler, sowie Herrn Reiner Schneider amtierender Bezirksrat und Landratskandidat statt.
Ein hochinteressantes Gespräch mit Besichtigung der Werkstätten fand in Gelbersdorf im Anton Henneka Haus statt.Wir wurden dort sehr freundlich aufgenommen. Hier war sehr viel Gesprächsbedarf.
Auch bei der Besichtigung der Hauptstrasse in Gammelsdorf waren sich alle Beteiligten und zufällig vor Ort anwesende Bürger einig, das hier etwas für die Sicherheit der Fußgänger unternommen werden muß. Erste Ideen wurden bereits festgehalten. Diese werden wir nach unserer Wahl in den Gemeinderat einbringen.Zudem informierten wir uns über die Grube auf dem Brand.
_____________________________________________________________________________________________________________-
Beim AH- Turnier sicherte sich die Fvgg Gammelsdorf den MZ- Pokal. Herzlichen Glückwunsch ! _______________________________________________________________________________________
Am 11.4. haben sich die 4 für den künftigen Gemeinderat gewählten BGG- Räte zu einer Fraktion zusammengeschlossen.
____________________________________________________________________________________________________________