Direkt zum Seiteninhalt

Gemeinderatswahl 2026 - Bürgernahe Gruppe Gammelsdorf

Menü überspringen
Menü überspringen

Gemeinderatswahl 2026

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Gammelsdorf,
 
am 8.März 2026 finden wieder Gemeinderatswahlen statt.
 
Die momentane Lage in unserer  Gemeinde zeigt einmal mehr, wie wichtig es  ist das die Bürgernahe Gruppe Gammelsdorf (BGG) im nächsten Gemeinderat wesentlich gestärkter vertreten sein muß , als es derzeit der Fall ist.
 
Am besten wäre es natürlich wenn wir auch den Bürgermeister stellen könnten. Nachdem ich bereits öfters darauf angesprochen wurde,
 
habe ich mich entschlossen am 8.3.2026 auch noch mal für das Bürgermeisteramt zu kandidieren.
 
Uns liegt neben der Zusammenarbeit im Rat und der Verwaltung auch viel daran an einer Zusammenarbeit mit den Bürgern und Bürgerinnen. Bürgerbeteiligung ist heute unverzichtbar.
 
Nicht nur weil die Bürger mit den Beschlüssen die im Gemeinderat  getroffen werden ,leben müssen.
 
Sondern auch weil große Entscheidungen von Ihnen mitgetragen werden sollen. Deshalb wollen wir darauf hinwirken die Bürgerbeteiligung in Gammelsdorf zu stärken. Das gibt unserer Gemeinde neue Impulse.
 
Bürgerbeteiligung braucht Transparenz, und zwar auf allen Ebenen. Ein Frühes offenlegen aller Pläne bietet Mitwirkungsmöglichkeiten, und das ist die Voraussetzung für die bürgernahe Kommune. Bürgerbeteiligung und Transparenz sind Ziele politischen Wirkens , zum anderen aber auch Mittel um Ziele zu erreichen und Projekte umzusetzen.
 
Vor uns liegen Aufgaben, die Sachverstand und Kreativität, sowie neue Lösungen verlangen. Diese lassen sich nur im gemeinsamen Wirken für unsere Gemeinde bewältigen.
 
Es würde uns freuen, wenn auch Sie   an diesem Vorhaben mitarbeiten möchten und sich bereit erklären, auf unserer Kandidatenliste für den nächsten Gemeinderat zu kandidieren.
 
Wir treffen uns mit den Kandidaten zu einem ersten Gespräch am 10.4.2025 um  19.30 Uhr beim Wirt in Reichersdorf.
 
Zurück zum Seiteninhalt